Echtes Bier braucht echte Tradition. Deshalb war, ist und bleibt Hirter ein unabhängiger Familienbetrieb, das tief in der Region verwurzelt ist.
Alle 15 Hirter Bierspezialitäten schreiben mit Stolz die mehr als 750- jährige Geschichte weiter, die die Privatbrauerei Hirt zu einer der ältesten Privatbrauereien Österreichs macht.
In Hirt wird gänzlich auf eine Pasteurisation und künstliche Zusatzstoffe verzichtet und ausschließlich schonend, sorgfältig und nachhaltig gebraut, gereift, filtriert und abgefüllt.
So besonders wie das Bier ist auch die Lage der Privatbrauerei Hirt: inmitten einer großartigen Natur mit vielen Schätzen. Die Brauerei bekennt sich zu nachhaltigem Wirtschaften auf der Höhe
der Zeit und zu echter Regionalität. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Braugerste für das Hirter Märzen zu nahezu 100 % aus Kärnten kommt.
Das weiche Quellwasser stammt aus 24 eigenen Bergquellen: den „Hanslbauerquellen“ im Wasserschutzgebiet am Lorenzenberg direkt gegenüber der Brauerei.
Mit nur sechs Härtegraden ist es in seiner Gesamtheit so ideal beschaffen, dass es ohne Aufbereitung zum Brauen verwendet werden kann.
Echte Leidenschaft und Tradition die man schmeckt, bei jedem Schluck Hirter Bier.
Bezugsquellen:
Österreichischer Lebensmitteleinzelhandel & Getränkefachhandel.
In ausgewählter, österreichischer Gastronomie.
Vertriebspartner in Italien, Slowenien, Kroatien und USA.
In den Hirter Shops (Hirter Bierathek in Hirt, sowie den GenussTheken in Klagenfurt, Millstatt und auf der Turrach).
Im Hirter Online-Shop