Bierlandkarte Vorarlberg 10,7 x 17,6 cm

Versand wird beim Checkout berechnet

€25,00 EUR

Voraussichtlicher Liefertermin zwischen April 28. und April 30.

Dekor:
Stärke

Die Karte bietet Platz für insgesamt 6 Kapseln.

Werden alle Bundesländer mit einem Abstand von ca 3 mm zusammengefügt, entsteht so eine Österreichkarte mit 118 x 65 cm und Platz für 101 Kapseln.

Falls Sie Ihre bestehende 12 mm starke Karte erweitern möchten, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.

4 Dekore zur Auswahl!

Personalisierung möglich.

Dekorative Österreich Landkarte aus verleimten MDF/HDF Platten zum Sammeln von Bierkapseln beliebter österreichischer Biere.

Verleimte MDF/HDF Platten.
Gesamtstärke 9 mm.
Die Faserplatte kann durch Feuchtigkeit und Nässe aufquellen und ist daher nicht für den Feuchtraum geeignet. Die Karte sollte nur neelfeucht abgewischt werden, damit kein Wasser eindringen kann.

MDF HDF Platten, sind anfällig für Verformungen und Verziehungen. Es ist wichtig, sie eben zu lagern und keiner Feuchtigkeit sowie direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um seine Qualität und Struktur zu erhalten.

Für eine fachgerechte Montage hat der Kunde selbst zu sorgen, und je nach Untergrund ist eine geeignete Montagemethode zu wählen.

Teilen

Bierlandkarte Vorarlberg in Ahorn Dekor

€25,00 EUR

€25,00 EUR

Egger

Die Wurzeln der heutigen Privatbrauerei Egger liegen im 17. Jahrhundert. 1978 wurde die Privatbrauerei auf dem Fundament einer jahrhundertelangen Tradition nach mondernstem Stand der Technik in Unterradlberg neu errichtet. Heute wie damals brauen wir streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 Bier mit allerhöchster Qualität. Egger ist eine der größten Privatbrauereien Österreichs. Qualitativ hochwertigste Produkte mit bestem Geschmack stehen heute wie damals auf der Prioritätenliste ganz oben. Unsere Erzeugnisse werden nach strengsten Richtlinien gebraut, kontrolliert und laufend geprüft, um die bewährte Egger Qualität zu gewährleisten. Unsere herausragende Qualität wurde vielfach prämiert, darunter mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität und Bronze für das Egger Märzen beim European Beer Star 2023. Das Egger Märzen Bier kann zudem auch als „Falstaff-Serien-Sieger“ bezeichnet werden, reüssierte es doch bereits zum fünften Mal in Folge bei der Falstaff Bier Trophy: Auch 2023 konnte es sich wieder gegen viele namhafte in- und ausländische Brauereien durchsetzen - 93 Punkte und damit das Prädikat „ausgezeichnet“ führten zum Sieg. Neben dem klassischen Märzen schneiden auch die Biere „Egger Zisch“ und „Egger Zwickl“ bei der Falstaff Bier Trophy mit dem Prädikat „sehr gut“ ab.
Wir sind stolz mit BESTER BRAUQUALITÄT zu brauen! #BRAUDICH – Ausgezeichnetes zu genießen!

Bezugsquellen:

Egger Bier ist in ganz Österreich im LEH gelistet und in vielen Gastronomiebetrieben erhältlich.

Fohrenburger

Die Brauerei Fohrenburg wurde 1881 von Ferdinand Gassner in der Alpenstadt  Bludenz gegründet. Jedes Fohrenburger Bier wird mit kristallklarem und unbehandeltem Alpenquellwasser aus dem Silvretta-Arlberg-Massiv gebraut  – bezogen aus

zwei hauseigenen Brunnen. In der Brauerei Fohrenburg arbeiten über 130 Mitarbeiter:innen.

Mit 12,8° Stammwürze ist das Fohrenburger Jubiläum ein Spezialbier, wie es typisch ist für das Ländle: frisch, würzig aus den besten Zutaten.

 

Bezugsquellen:

Bezugsquelle: Getränkehandel, vor Ort in der Brauerei, im Lebensmittelhandel in Vorarlberg

Frastanzer

Die regionale Genossenschaftsbrauerei im Herzen Vorarlbergs mit rund 3.400 Mitgliedern. Gebraut im denkmalgeschützten Sudhaus, offen vergoren und kalt abgefüllt.

Frastanzer Bier schmeckt einfach. Dieser unverfälschte und reine Geschmack ist das Ergebnis traditioneller Braukunst und bester Rohstoffe. Seit mehreren Jahren braut die Brauerei Frastanz Biere in höchster BIO-Qualität.

Mittlerweile befinden sich 9 BIO-Sorten im Sortiment der Brauerei Frastanz. Beliebtestes Bier ist das frastanzer s’klenne. Denn: „s’klenne goht immer!“

Bezugsquellen:

Rampenverkauf der Brauerei Frastanz, im Vorarlberger Lebensmittelhandel in den frastanzer Braugaststätten und allen frastanzer Wirten.
Österreichweit bei Ammersin und Beerlovers.at

Grabhers

Grabhers Bier bietet eine vielfältige Auswahl an ganzjährigen Biersorten, die Bierliebhabern regionale und internationale Geschmackserlebnisse bieten. Die Brauerei Grabhers Sudwerk aus Bregenz präsentiert eine breite Palette von Bier-Sorten, darunter Pils, Pale Ale und sogar Himbeere Stout, die die unterschiedlichen Vorlieben der Biertrinker ansprechen. Die Verkostungspakete von Grabhers Sudwerk, wie das 3er-Verkostungsset, bieten eine Möglichkeit, verschiedene Biersorten zu entdecken und den Biergenuss zu erleben.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Mohrenbräu

Mohrenbräu, mit Sitz in Dornbirn, Vorarlberg, ist eine der ältesten und renommiertesten Brauereien Österreichs, deren Geschichte bis ins Jahr 1784 zurückreicht. Sie ist bekannt für ihr vielfältiges Sortiment an Bieren, das traditionelle österreichische Braukunst mit modernen Geschmacksrichtungen verbindet, und erfreut sich sowohl lokal als auch international einer treuen Anhängerschaft. Im Laufe der Jahre hat Mohrenbräu großes Engagement in nachhaltige Produktionspraktiken investiert und legt besonderen Wert auf regionale Zutaten, um die Qualität und den einzigartigen Geschmack ihrer Biere zu gewährleisten.

Wir sind stolzes Gründungsmitglied der österreichischen Privatbrauern.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Panüler Bräu

Panüler Bräu ist eine Brauerei, die seit 2012 mit viel Hingabe und Leidenschaft Braurezepte entwickelt, verfeinert und verkostet. Die Brauspezialitäten zeichnen sich durch ihren kernigen und kräftigen Charakter aus, wobei einige Biere eine höhere Alkoholstärke von 6,3 Vol % aufweisen. Die Brauerei repräsentiert die Verschmelzung von handwerklicher Braukunst, höchster Qualität und einer nachhaltigen Brauphilosophie, die sich von der Vision bis zur Umsetzung widerspiegelt.

Bezugsquellen:

Getränkehandel