Bierlandkarte Tirol 38,5 x 22,3 cm

Versand wird beim Checkout berechnet

€30,00 EUR

Voraussichtlicher Liefertermin zwischen April 24. und April 26.

Dekor:
Stärke

Die Karte bietet Platz für insgesamt 10 Kapseln.

Werden alle Bundesländer mit einem Abstand von ca 3 mm zusammengefügt, entsteht so eine Österreichkarte mit 118 x 65 cm und Platz für 101 Kapseln.

Falls Sie Ihre bestehende 12 mm starke Karte erweitern möchten, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.

4 Dekore zur Auswahl!

Personalisierung möglich.

Dekorative Österreich Landkarte aus verleimten MDF/HDF Platten zum Sammeln von Bierkapseln beliebter österreichischer Biere.

Verleimte MDF/HDF Platten.
Gesamtstärke 9 mm.
Die Faserplatte kann durch Feuchtigkeit und Nässe aufquellen und ist daher nicht für den Feuchtraum geeignet. Die Karte sollte nur neelfeucht abgewischt werden, damit kein Wasser eindringen kann.

MDF HDF Platten, sind anfällig für Verformungen und Verziehungen. Es ist wichtig, sie eben zu lagern und keiner Feuchtigkeit sowie direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um seine Qualität und Struktur zu erhalten.

Für eine fachgerechte Montage hat der Kunde selbst zu sorgen, und je nach Untergrund ist eine geeignete Montagemethode zu wählen.

Teilen

Bierlandkarte Tirol in Ahorn Dekor

€30,00 EUR

€30,00 EUR

Bierfabrik

Mitten in Innsbruck wird in zwei Stadtbahnbögen seit 2021 gebraut und getrunken. Die unterschiedlichen Sorten der Bierfabrik Biere zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack aus, der österreichische, deutsche und tschechische Bierkompetenz mit moderner Brautechnik und Wissen vereint. Im Taproom mit kleinem Hinterhof Biergarten finden regelmäßig Konzerte und kulturelle Highlights statt. Die Brauerei beliefert auch ein paar ausgesuchte lokale Bars, Clubs und Restaurants. Local Tipp: Michal der junge Braumeister aus Prag lässt sich gelegentlich Vormittags bei der Arbeit über die Schulter sehen. Think local. Drink local.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Bierol

Am Fuße des Wilden Kaisers im Kufsteiner Land werden seit 2014 Bierunikate aus Tirol gebraut. Christoph, Lisa und ihr Team experimentieren auf dem Familien-Hof mit historischem Getreide, interpretieren klassiche Stile neu und kreieren Biere, die gleichermaßen besonders wie auch vielfältig sind. Bierol ist Innovationspreisträger und Gault & Millau Gewinner. Bierol bringt Kreislaufwirtschaft in flüssige Form. Bierol ist traditionell unkonventionell. Bierol - das ist moderne Bierkultur made in Tirol. 

Bezugsquellen:

Getränkehandel, BierPlus

Die Bergbrauer

Die BERGBRAUER in Pfunds, Tirol, ist eine Bio-Brauerei, die seit Juli 2020 feinstes Craftbier herstellt, betont regionalen Bezug, Handarbeit und hochwertige Zutaten.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Falkenstein

Die Brauerei Falkenstein, idyllisch gelegen in der malerischen Landschaft Osttirols, besticht durch ihre lange Familientradition und ihr Engagement für qualitativ hochwertige, handwerklich gebraute Biere. Sie verbindet traditionelle Braukunst mit modernen Akzenten und schafft so einzigartige Biererlebnisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern und den Charakter der Region widerspiegeln.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Geigenseer

Geigenseer Privatbrauerei GmbH braut einzigratiges Bier in Osttirol mit Leidenschaft und traditionellen Werten, wobei auf Qualität und Regionalität großer Wert gelegt wird.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Huber Bräu

Huber Bräu in Tirol ist eine traditionelle Brauerei, die für ihre tief verwurzelten Brautraditionen und die Herstellung von hochwertigen Bieren bekannt ist. Mit einer Mischung aus handwerklichem Können und der Verwendung bester lokaler Zutaten schafft Huber Bräu eine Palette von Bieren, die den echten Tiroler Geschmack und die Leidenschaft für Braukunst widerspiegeln.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Sölsch

Sölsch ist ein obergäriges, unfiltriertes Bier - gebraut auf 1.400 m in der Bäckelar Brewery in Sölden. Seit Herbst 2020 ist das Bier aus dem Ötztal tirolweit im Handel, im eigenenOnline-Shopund in vielen lokalen Gastronomiebetrieben erhältlich. Verkostet werden kann das regionale Qualitätsprodukt bei einer exklusiven Brauereibesichtigung und beim wöchentlichen Rampenverkauf.

Starkenberger

Die Starkenberger Brauerei ist eine traditionsreiche Brauerei aus Tirol, Österreich. Sie ist berühmt für ihr einzigartiges Schloss Starkenberg, in dem sie nicht nur erstklassige Biere herstellt, sondern auch eine atemberaubende Biertherme betreibt, in der man in Bierbadewannen entspannen kann. Mit ihrer langen Geschichte, handwerklichen Braukunst und ihrem innovativen Ansatz ist die Starkenberger Brauerei ein wahres Juwel für Bierliebhaber.

Bezugsquellen:

Getränkehandel

Zillertal

Zillertal Bier steht für feinste Tiroler Bierkultur seit 1500.  Seit 1678 befindet sich die Brauerei in Familienbesitz und wird bereits in 16. Generation geführt. Mildes quellfrisches Bergwasser, erlesenste Rohstoffe wie bestes österreichisches Braumalz aus zweizeiliger Sommergerste, feinster Aromahopfen aus den besten Anbaugebieten sowie eine kalte Gärung und lange kalte Reifezeiten geben den edlen Bierspezialitäten ihr besonderes fein abgerundetes Bouquet.

Mit dem BrauKunstHaus in Zell am Ziller können Besucher diese Tiroler Bierkultur auch hautnah erleben. In einem multimedialen Rundgang auf mehreren Ebenen erfährt man auf informative und zugleich unterhaltsame Weise Interessantes aus der Welt des Bieres und erfährt dabei auch noch so manches Zillertaler Geheimnis.

Bezugsquellen:

Tiroler Lebensmitteleinzelhandel, Getränke Bayer Königsbrunn,  Beerlovers W/NÖ